Tankheizung mit Haftmagneten zur Erwärmung von Ölen z. B. in Hydrauliktanks oder Getrieben
Tankeinbauheizungen mit Haftmagneten (TEHM) werden insbesondere eingesetzt, um bei niedrigen Umgebungstemperaturen Frostschäden am flüssigen Medium oder Tankbehälter zu vermeiden.
Neben der Funktion als Frostsschutz finden sich Tankheizungen in Anwendungen wieder, bei denen eine Flüssigkeit in einem gewissen Temperaturbereich liegen soll. So kann Hydrauliköl in einem Tank oder Aggregat mit Tankheizkörpern auf optimaler Betriebstemperatur gehalten oder vorgewärmt werden.
Aufgrund ihres einfachen Einbaus eignen sich Tankeinbauheizungen mit Haftmagneten (TEHM) auch zur kostengünstigen Nachrüstung bereits in Betrieb genommener Anlagen.