Tankheizung zur Erwärmung von Ölen in z. B. Hydrauliktanks oder Getrieben
Patronenheizkörper werden zur Erwärmung von Schmieröl in Getrieben sowie zur Beheizung von dünnflüssigen Ölen wie z. B. Hydraulikölen in Tanks und Behältern eingesetzt. Temperaturregelung kann innen- oder außenliegend installiert werden.
Durch den Einsatz von Patronenheizkörpern besteht der Vorteil, die keramischen Heizelemente bei Bedarf auszuwechseln, ohne das Medium abzulassen. Das Schutzrohr des Heizeinsatzes verbleibt dauerhaft im Tank bzw. der Anwendung.
Die Tankheizung ist ideal für größere Behälter (> 200 l).
Die Schutzrohre sind über einen angeschweißten Gewindenippel und eine passende Dichtung fixiert.