Kontakt
T: +49 5971 798-0
E: sales@ktr.com
Technik Drehmomentbegrenzer
T: +49 5971 798-358
E: info-syntex@ktr.com

KTR-SI FRE freischaltende Überlastkupplung / Sicherheitskupplung
Herzstück der Überlastkupplungen (Sicherheitskupplungen) bilden die Freischaltelemente. Sie entkoppeln bei Überlast die An- und Abtriebsseite und schützen so den Antriebsstrang vor Schäden. Nach Beseitigung der Überlast werden die Freischaltelemente manuell eingerastet und der Antrieb wird wieder freigegeben.
Um die Kupplung auf das gewünschte Auslösemoment einzustellen, wird in jedem Freischaltelement eine definierte Vorspannkraft über die Einstellmutter auf die Tellerfedern ausgeübt. Die Anzahl der Freischaltelemente innerhalb der Überlastkupplung variiert dabei in Abhängigkeit des geforderten Auslösemoments.
Auf Wunsch kann die Überlastkupplung werkseitig voreingestellt werden. Überdies ist die individuelle Anpassung der Sicherheitskupplung auch im montierten Zustand möglich.
Anwendungsgebiete unserer freischaltenden Überlastkupplungen KTR-SI FRE:
Brecheranlagen, Stahlwerksanwendungen, Extruder, Tunnelbohrmaschinen, Prüfstände, Schredder (Recycling)
Die richtige Überlastkupplung finden:
Schnell und gezielt zur passenden, freischaltenden Überlastkupplung (Sicherheitskupplung):
» zum KTR-Produktfinder
Vorteile
- Freischaltende Überlastkupplung / Sicherheitskupplung (lasttrennend)
- Hohe Wiederholgenauigkeit
- Flanschausführung für den Anbau von Zahnriemenscheiben oder Kettenrädern
- Kombinierbar mit ROTEX, GEARex oder RADEX-N
- Die intelligente Weiterentwicklung zur Brechbolzenkupplung und hydraulischen Überlastsystemen
- Einstellbereich bis 60.000 Nm (optional höhere Drehmomente möglich)
Freischaltende Überlastkupplungen von KTR

KTR-SI FRE Flanschausführung
Freischaltende Überlastkupplung mit Flanschausführung

KTR-SI FRE mit ROTEX®
Freischaltende Überlastkupplung in Verbindung mit ROTEX