Hochelastische Wellenkupplung für vielfältige Anwendungsbereiche
Bei der Kupplungsausführung E2H/E2HP handelt es sich um eine hochelastische Wellenkupplung. Als Allrounder-Kupplung ist sie in einer Vielzahl von Haupt- und Nebenantrieben im Maschinen- und Anlagenbau einsetzbar.
Aufgrund ihrer drehweichen Eigenschaft dient sie der Schwingungs- und Akustikisolierung im Antriebsstrang.
Neben der Drehmomentübertragung gleicht die Kupplung axialen, radialen und winkeligen Versatz aus und federt Überlasten elastisch ab.
Die Bauart E2H ist axial schraubbar und in zehn Baugrößen erhältlich.
Die Bauart E2HP ist axial steckbar und in sieben Baugrößen erhältlich.
Beide Ausführungen sind in den Werkstoffen "NR" und auf Anfrage "EPDM" verfügbar.
Deren maximale Einsatztemperaturen betragen 90 °C (NR) und 110 °C (EPDM).
Beide Naben sind in den Ausführungen 1.0 (Passfedernut und Gewindestift), 1.3 (Profilverzahnung) und 3.1 (Profil-/Klemmnabe N) erhältlich.
Die Ausführungen erlauben sehr individuelle und flexible Einbaumöglichkeiten, zugeschnitten auf den speziellen Anwendungsfall.