
Passive Schwimmsattelbremsen (hydraulisch oder elektromechanisch)
Unser Angebot an passiven Schwimmsattelbremsen (Bremsen und Bremssysteme) umfasst hydraulische, federbetätigte Schwimmsattelbremsen (KTR-STOP) und elektromechanische Schwimmsattelbremsen (EMP-STOP).
KTR-STOP hydraulische, federbetätigte Schwimmsattelbremse:
Die federbetätigten Schwimmsattelbremsen KTR-STOP arbeiten axialkraftfrei. Sie unterbindet so zuverlässig Schädigungen des Triebstranges, selbst wenn eine Fehleinstellung oder ein Fehler in der Installation vorliegt. Je nach Größe wird die passive, hydraulische Schwimmsattelbremse KTR-STOP als Betriebsbremsen oder Haltebremsen eingesetzt.
EMP-STOP elektromechanische Schwimmsattelbremse:
Die federbetätigten Schwimmsattelbremsen EMB-STOP zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Sie eignen sich besonders, wenn schnelle Reaktionszeiten gefordert sind und Lasten in Notfall abgefangen werden müssen. Die passive, elektromechanische Schwimmsattelbremse EMB-STOP wird insbesondere als Not-Stopp Bremse und Gefahrenbremse eingesetzt.
Vorteile
- Bremsen und Bremssysteme
- passive, hydraulische Schwimmsattelbremsen
- passive, elektromechanische Schwimmsattelbremsen
- Federbetätigt