Unsere Wellengelenke bestehen aus einem Gelenkmittelstück und zwei Nabenkörpern, die über Laschen miteinander verbunden sind.
Die Lagerung der Gelenkköpfe erfolgt bei den Wellengelenktypen G und GD mittels Gleitlager. Die Gleitlager der Wellengelenktypen G und GD limitieren die maximal zulässige Drehzahl auf 1.000 1/min. Der maximale Beugungswinkel unserer Gelenkwellen pro Gelenk beträgt 45°.
Aufgrund dieser Lagerung können Gelenkwellen im Vergleich zu anderen Kupplungsarten deutlich größere Winkelverlagerungen ausgleichen. Doppelwellengelenke, die zwei Lagerstellen aufweisen, können zusätzlich noch einen Radialversatz ausgleichen.