Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt der Kommunikation!
Electronic Data Interchange

Gute Verbindungen nützen allen. Wir stellen sie her.

Der elektronische Dokumentenaustausch (EDI) ermöglicht Ihnen einen automatisierten, elektronischen Austausch von standardisierten Geschäftsdokumenten zwischen Ihnen und dem ERP-System der KTR Systems GmbH. EDI ersetzt die manuellen Prozesse der Bestellung und Distribution und schafft einen nahtlosen elektronischen Handel zwischen Käufer und Lieferant. EDI ersetzt die klassischen Papier-Dokumente durch elektronische Dokumente.

So funktioniert der elektronische Dokumentenaustausch (EDI)

Durch die direkte Übermittlung der Daten von Computer zu Computer wird eine hohe Prozesssicherheit gewährleistet. Übertragungsfehler durch die manuelle Eingabe werden vermieden, da der Prozess vollautomatisch abläuft.

EDI eliminiert Wartezeiten, die mit manueller Verarbeitung verbunden sind, bietet Ihnen Produkt- und Lagerstandsinformationen in Echtzeit, erstellt Benchmarks für zukünftige Umsatzprognosen und reduziert die Gemeinkosten durch die Schaffung eines effizienten
Geschäftsprozesses.

Sie haben unsere volle Unterstützung bei der Einrichtung und Verwendung von EDI.

Welche Vorteile bietet EDI?

Beschleunigte Bestellabläufe, sekundenschneller Datentransfer, verbesserte Reaktionszeiten

Erhöhte Prozesssicherheit durch den Entfall manueller Bearbeitungsschritte

Effiziente Datenübermittlung

Individuelle Anbindungsmöglichkeiten

Erhebliche Kostensparpotenziale durch elektronische Abwicklung

Minimaler Papierverbrauch

Unterstützte Formate

Implementierte Datenformate zum Austausch via EDI.

FORMATEBESCHREIBUNG
VDAVerband der Automobilindustrie
EDIFACTElectronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport
XML-IDOCSAP-spezifisches XML-Format
CSVCharacter Separated Values *
XMLStandard-XML-Format *
ExcelExcel-Sheet *

*Kundenindividuelles Format nach Vereinbarung möglich. Gerne erhalten Sie auch von uns eine Blaupause. 

Nachrichtentypen/Geschäftsprozesse

Die nachfolgende Tabelle zeigt einen Überblick über die bei KTR implementierten Nachrichtenstandards und Geschäftsprozesse zum Austausch von Geschäftsdokumenten via EDI.

GESCHÄFTSPROZESS/FORMATAUSPRÄGUNG
LIEFERABRUF 
XML-IDOCDELFOR DELINS.DELFOR01
DELINS.DELFOR02
EDIFACT DELFORDELFOR96A DELFOR97A
DELFOR98B DELFOR99B
DELFOR04A
VDA4905VDA4905
BESTELLUNG 
XML-IDOC ORDERSORDERS.ORDERS04
ORDERS.ORDERS05
EDIFACT ORDERSORDERS93A ORDERS96A
ORDERS96B ORDERS97A
ORDERS99B ORDERS04B
ORDERS05B
CSV, XML, Excel ORDERSkundenindividuell
AUFTRAGSBESTÄTIGUNG 
XML-IDOC ORDRSPORDRSP.ORDERS04
ORDRSP.ORDERS05
LIEFERAVIS 
XML-IDOC DELVRYDESADV.DELVRY03
XML-IDOC DESADVDESADT.DESADV01
EDIFACT DESADVDESADV97A DESADV98B
DESADV99B DESADV00A
DESADV07A
RECHNUNGEN 
XML-IDOC INVOICEINVOIC.INVOIC01
INVOIC.INVOIC02
EDIFACT INVOICEINVOIC93A INVOIC96A
INVOIC97A INVOIC98B
INVOIC99B INVOIC03A
INVOIC07A INVOIC10A

Übertragungsmöglichkeiten

Um möglichst vielen Geschäftspartnern die Kommunikation mit der KTR zu ermöglichen, erreichen Sie uns über die unterschiedlichsten Übertragungsprotokolle:

Direktverbindung via TCP/IP über das OFTP2-Protokoll

per SFTP-Client via Internet über das Secure File Transfer Protokoll

per FTP-Client via Internet über das File Transfer Protokoll

via Teleboxsystem der Deutschen Telekom

Hier werden die Daten als Anhang einer E-Mail erwartet

Kollaborationsplattform: myOpenFactory

OFTP2 Parameter

Im Folgenden finden Sie die OFTP2 Parameter, die Sie zur Verbindung mit EDI benötigen.

ODETTE Kommunikation ProfilBeschreibung
Odette (SSID)O0013008469KTR-GMBH
Odette (SFID)O0013008469KTR-GMBH
Passwort***
Softwareitelligence OFTP-Adapter
Verfügbarkeit24 Stunden
IP an KTRoftp2.ktr.com
212.95.107.101
IP von KTR212.95.107.66

EDI-Kontaktformular

Um mit EDI zu starten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir melden und dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unseren EDI-Ansprechpartner in der KTR unter der Telefonnummer +49 5971 798-200 oder per E-Mail an: edi.support@ktr.com.

Download Flyer

 

Hauptansprechpartner EDI-Geschäftsprozess

Geschäftsprozess

EDI-Format

Ausprägung

Bemerkung

Lieferabruf

Bestellung

Auftragsbestätigung

Lieferavis

Rechnung

Sonstige Prozesse

Mit welchem Übertragungsprotokoll soll die technische Anbindung erfolgen?
Welches Warenwirtschaftssystem wird in Ihrem Betrieb verwendet?